![]() |
Mein Vorgarten Anfang März 2014 mit neuer Bepflanzung |
In der letzten Woche war ich bei den Staudengärtnereien Junge und Zinser, um für meinen Vorgarten neue Ideen zur Bepflanzung zu finden. Im letzten Jahr hatte ich bereits die geplanten Gräser gepflanzt und als Umrandung verschiedene Lavendel, Lavendula angustifolia und Dalmatiner Polster-Glockenblumen, Campanula portenschlagiana. Folgende Stauden habe ich am Samstag an den Rand gepflanzt:
- Hornkraut, Cerastium tomentosum 'Silberteppich'
- Schleifenblume, Iberis sempervirens 'Fischbeck' und 'Zwergschneeflocke'
- Gänsekresse, Arabis procurrens 'Filigran'
- Polster-Flammenblume, Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue'
- Blaukissen, Aubrieta Hybride 'Schloß Eckberg'
- Schleierkraut, Gypsophila repens 'Rosea'
![]() |
Kleine Staudenausbeute |
In die Mitte habe ich folgende Pflanzen gesetzt:
- Purpurglöckchen, Heuchera americana 'Rachel'
- Aster amellus 'Glücksfund'
- Storchenschnabel, Geranium sanguineum 'Album'
- Margerite, Chrysanthemum maximum
Bisher sieht man leider wenig, ich hoffe aber, dass sich dies in den nächsten Monaten ändern wird und werde das natürlich fotografisch festhalten. Für einen weiteren Überblick habe ich meine Pflanzpläne links und rechts auch noch einmal eingestellt.
![]() |
Vorgarten linke Seite |
![]() |
Vorgarten rechte Seite |
1 Kommentar:
Ach ja, das waren noch Zeiten, als wir bei Zinser eingefallen waren ;-) Aber leider wurden die Pflänzchen irgendwann meist Schneckenfutter. Darum haben wir es uns verkniffen. Doch schön war es dort und eigentlich möchte ich dort auch mal wieder hin!
LG Silke
Kommentar veröffentlichen